+41 (0)77 902 80 23 sandra@raum-und-frei.ch

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktua­li­siert am: 16.12.2024


Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass der Umgang mit Per­so­nen­da­ten trans­pa­rent ist. Diese Daten­schutz­er­klä­rung gibt Aus­kunft dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir sam­meln, zu wel­chem Zweck und an wen wir sie wei­ter­ge­ben. Um eine hohe Trans­pa­renz zu gewähr­leis­ten, wird diese Daten­schutz­er­klä­rung regel­mäs­sig über­prüft und aktualisiert. 


1. Welche Dienste wir nutzen

  • Google My Business
  • Whats­App Busi­ness Chat
  • Word­Press


2. Kontaktinformationen

Bei Fra­gen oder Anlie­gen zum Schutz Ihrer Daten durch uns errei­chen Sie uns jeder­zeit per E‑Mail unter buero@raum-und-frei.ch. Ver­ant­wort­lich für die Daten­be­ar­bei­tun­gen, die über diese Web­site erfol­gen, ist:


raum & frei
Ben­nau­er­strasse 50
8836 Ben­nau
Schweiz

Daten­schutz­ver­ant­wort­li­che Per­son:
San­dra Pawel­c­zyk
buero@raum-und-frei.ch
+41 (0)77 902 80 23


3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten

In ers­ter Linie bear­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten, die Sie uns über­mit­teln oder die wir beim Betrieb unse­rer Web­site sam­meln. Unter Umstän­den erhal­ten wir Per­so­nen­da­ten über Sie auch von Drit­ten. Das kön­nen fol­gende Kate­go­rien sein:

  • Per­so­nen­stamm­da­ten (Name, Adresse, Geburts­da­ten, etc.);
  • Kon­takt­da­ten (Han­dy­num­mer, E‑Mailadresse, etc.);
  • Finanz­da­ten (bspw. Kontoangaben);
  • Online­ken­nun­gen (bspw. Coo­kie-Ken­nung, IP-Adressen);
  • Stand­ort- und Verkehrsdaten;
  • Ton- und Bildaufnahmen;
  • beson­ders schüt­zens­werte Daten (bspw. bio­me­tri­sche Daten oder Anga­ben über Ihre Gesundheit).

3.2 Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?

Wir behan­deln Ihre Daten ver­trau­lich und gemäss den in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung fest­ge­leg­ten Zwe­cken. Wir ach­ten dabei auf eine trans­pa­rente und ver­hält­nis­mäs­sige Bear­bei­tung.

Falls wir aus­nahms­weise nicht in der Lage sind, diese Grund­sätze zu befol­gen, kann die Daten­be­ar­bei­tung trotz­dem recht­mäs­sig sein, weil ein Recht­fer­ti­gungs­grund vor­liegt. Als Recht­fer­ti­gungs­grund kommt nament­lich in Frage:

  • Ihre Ein­wil­li­gung;
  • die Durch­füh­rung eines Ver­tra­ges oder vor­ver­trag­li­cher Massnahmen;
  • unsere berech­tig­ten Inter­es­sen, sofern Ihre Inter­es­sen nicht überwiegen.

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Haben Sie uns eine Ein­wil­li­gung zur Bear­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für bestimmte Zwe­cke erteilt, bear­bei­ten wir Ihre Daten im Rah­men die­ser Ein­wil­li­gung, soweit wir kei­nen ande­ren Recht­fer­ti­gungs­grund haben.

Sie haben jeder­zeit die Mög­lich­keit, Ihre Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen indem Sie eine E‑Mail an die im Impres­sum genannte Adresse schi­cken. Bereits erfolgte Daten­ver­ar­bei­tun­gen sind davon nicht betroffen.


3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?


a. Grundsatz

Wir sind unter Umstän­den dar­auf ange­wie­sen, die Dienste Drit­ter oder von ver­bun­de­nen Unter­neh­men in Anspruch zu neh­men und diese mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu beauf­tra­gen (sog. Auf­trags­ver­ar­bei­ter). Kate­go­rien der Emp­fän­ger sind namentlich:

  • Buch­hal­tung, Treu­hand und Revisionsunternehmen;
  • Bera­tungs­un­ter­neh­men (Rechts­be­ra­tung, Steu­ern, etc.);
  • IT-Dienst­leis­ter (Web­hos­ting, Sup­port, Cloud­dienste, Web­sei­ten­ge­stal­tung, etc.);
  • Zah­lungs­dienst­leis­ter;
  • Anbie­ter von Tracking‑, Con­ver­sion- und Werbedienstleistungen.

Wir stel­len sicher, dass diese Drit­ten und unsere ver­bun­de­nen Unter­neh­men die Vor­aus­set­zun­gen des Daten­schut­zes ein­hal­ten und Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich behan­deln.

Unter Umstän­den sind wir auch ver­pflich­tet, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Behör­den bekanntzugeben.


b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Wir haben even­tu­ell auf unse­rer Web­site Links zu unse­ren Social-Media-Kanä­len ein­ge­bet­tet. Das ist für Sie jeweils ersicht­lich (typi­scher­weise über ent­spre­chende Sym­bole). Kli­cken Sie auf die Sym­bole, wer­den Sie auf unsere Social-Media-Kanäle wei­ter­ge­lei­tet.

Die Social Media Anbie­ter erfah­ren in die­sem Fall, dass Sie von unse­rer Web­site auf deren Platt­form zugrei­fen. Die Social Media Anbie­ter kön­nen die so erho­be­nen Daten für eigene Zwe­cke nut­zen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir keine Kennt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch die Betrei­ber erhalten.


c. Weitergabe ins Ausland

Unter Umstän­den kann es im Rah­men der Auf­trags­be­ar­bei­tung zu Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Unter­neh­men im Aus­land kom­men. Diese Unter­neh­men sind im glei­chen Umfang zum Daten­schutz ver­pflich­tet, wie wir selbst. Die Über­mitt­lung kann welt­weit statt­fin­den.

Ent­spricht das Daten­schutz­ni­veau nicht dem­je­ni­gen des der Schweiz, so neh­men wir eine vor­gän­gige Risi­ko­ein­schät­zung vor und stel­len ver­trag­lich sicher, dass der glei­che Schutz wie in der Schweiz garan­tiert wird (bspw. mit­tels der neuen Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­sion oder ande­ren, gesetz­lich vor­ge­ge­be­nen Mass­nah­men). Sollte unsere Risi­ko­ein­schät­zung nega­tiv aus­fal­len, ergrei­fen wir zusätz­li­che tech­ni­sche Mass­nah­men zum Schutz Ihrer Daten. Sie kön­nen die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­sion abru­fen unter fol­gen­dem Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de


3.5 Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir spei­chern per­so­nen­be­zo­gene Daten nur so lange, wie dies erfor­der­lich ist, um die ein­zel­nen Zwe­cke, zu denen die Daten erho­ben wur­den, zu erfül­len.

Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unse­rer Web­site spei­chern, wer­den wäh­rend zwölf Mona­ten auf­be­wahrt. Eine Aus­nahme gilt für Ana­lyse- und Track­ing­da­ten, die län­ger auf­be­wahrt wer­den kön­nen.

Ver­trags­da­ten spei­chern wir län­ger, da wir dazu durch gesetz­li­che Vor­schrif­ten ver­pflich­tet sind. Wir müs­sen ins­be­son­dere geschäft­li­che Kom­mu­ni­ka­tion, geschlos­sene Ver­träge und Buchungs­be­lege bis zu 10 Jah­ren auf­be­wah­ren. Soweit wir sol­che Daten von Ihnen nicht mehr zur Durch­füh­rung der Dienst­leis­tun­gen benö­ti­gen, wer­den die Daten gesperrt und wir ver­wen­den sie nur noch für Zwe­cke der Rech­nungs­le­gung und für Steuerzwecke.


3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir wer­den Ihre Daten sicher auf­be­wah­ren und alle ange­mes­se­nen Mass­nah­men ergrei­fen, um Ihre Daten vor Ver­lust, Zugriff, Miss­brauch oder Ände­run­gen zu schüt­zen.

Unsere Ver­trags­part­ner und Mit­ar­bei­tende, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen ver­pflich­tet. In man­chen Fäl­len wird es erfor­der­lich sein, dass wir Ihre Anfra­gen an mit uns ver­bun­dene Unter­neh­men wei­ter­rei­chen. Auch in die­sen Fäl­len wer­den Ihre Daten ver­trau­lich behan­delt.

Inner­halb unse­rer Web­seite ver­wen­den wir das SSL-Ver­fah­ren (Secure Socket Layer) in Ver­bin­dung mit der jeweils höchs­ten Ver­schlüs­se­lungs­stufe, die von Ihrem Brow­ser unter­stützt wird.


3.7 Welche Rechte haben Sie?


a. Auskunftsrecht

Sie kön­nen jeder­zeit eine Aus­kunft über die von uns über Sie gespei­cher­ten Daten ver­lan­gen. Wir bit­ten Sie, Ihr Aus­kunfts­ge­such zusam­men mit einem Iden­ti­täts­nach­weis an buero@raum-und-frei.ch zu sen­den.

Sie haben aus­ser­dem das Recht, Ihre Daten in einem gän­gi­gen Datei­for­mat zu erhal­ten, wenn wir Ihre Daten auto­ma­ti­siert bear­bei­ten, und wenn:

  • Sie Ihre Ein­wil­li­gung für die Bear­bei­tung die­ser Daten erteilt haben; oder
  • Sie Daten im Zusam­men­hang mit dem Abschluss oder der Abwick­lung eines Ver­trags bekannt gege­ben haben.

Wir kön­nen die Aus­kunft bzw. Daten­her­aus­gabe ein­schrän­ken oder ver­wei­gern, wenn dies unse­ren gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen, berech­tig­ten eige­nen oder öffent­li­chen Inter­es­sen oder Inter­es­sen einer Dritt­per­son ent­ge­gen­steht.

Die Bear­bei­tung Ihres Gesuchs unter­liegt der gesetz­li­chen Bear­bei­tungs­frist von 30 Tagen. Diese Frist dür­fen wir jedoch auf­grund von hohem Anfra­ge­vo­lu­men, aus recht­li­chen oder tech­ni­schen Grün­den oder weil wir nähere Anga­ben von Ihnen benö­ti­gen, ver­län­gern. Sie wer­den über die Frist­ver­län­ge­rung recht­zei­tig min­des­tens in Text­form informiert.


b. Löschung und Berichtigung


Sie haben jeder­zeit die Mög­lich­keit, die Löschung oder Berich­ti­gung Ihrer Daten zu ver­lan­gen. Wir kön­nen das Gesuch abwei­sen, wenn gesetz­li­che Vor­schrif­ten uns zur län­ge­ren bzw. unver­än­der­ten Auf­be­wah­rung ver­pflich­ten oder ein Erlaub­nis­tat­be­stand Ihrem Gesuch ent­ge­gen­steht.

Bitte beach­ten Sie, dass die Aus­übung Ihrer Rechte unter Umstän­den im Kon­flikt mit ver­trag­li­chen Abma­chun­gen ste­hen und ent­spre­chende Aus­wir­kun­gen auf die Ver­trags­durch­füh­rung haben kann (z.B. vor­zei­tige Ver­trags­auf­lö­sung oder Kostenfolgen).


c. Rechtsweg

Sind Sie von der Bear­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten betrof­fen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gericht­lich durch­zu­set­zen oder bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hörde eine Mel­dung ein­zu­rei­chen. Die zustän­dige Auf­sichts­be­hörde in der Schweiz ist der Eid­ge­nös­si­sche Daten­schutz- und Öffent­lich­keits­be­auf­tragte: https://www.edoeb.admin.ch


3.8 Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir kön­nen diese Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ändern. Die Ände­run­gen wer­den auf www.raum-und-frei.ch ver­öf­fent­licht, Sie wer­den nicht geson­dert dar­über informiert.


4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge


4.1 Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles


Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Indem Sie www.raum-und-frei.ch besu­chen, wer­den auf unse­ren Ser­vern oder auf Ser­vern von Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten, die wir bezie­hen und / oder instal­liert haben, bestimmte Daten auto­ma­tisch zu Zwe­cken der Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tion, für sta­tis­ti­sche oder für Siche­rungs­zwe­cke oder für Track­ing­zwe­cke gespei­chert. Es han­delt sich dabei um:

  • den Namen Ihres Internetserviceproviders;
  • Ihre IP-Adresse (unter Umständen);
  • die Ver­sion Ihrer Browser-Software;
  • das Betriebs­sys­tem des Rech­ners mit dem auf die URL zuge­grif­fen wird;
  • das Datum und die Uhr­zeit des Zugriffs;
  • die Web­seite, von der aus Sie URL besuchen;
  • die Such­wör­ter die Sie benutzt haben, um die URL finden.

Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?

Diese Daten kön­nen kei­ner bestimm­ten Per­son zuge­ord­net wer­den und es fin­det keine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len statt. Die Spei­che­rung der Log­files erfolgt, um die Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Web­seite zu garan­tie­ren und zur Sicher­stel­lung der Sicher­heit unse­rer infor­ma­ti­ons­tech­ni­schen Sys­teme. Hierin besteht unser berech­tig­tes Interesse.


Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?

Die Daten wer­den nur solange gespei­chert, wie dies zur Errei­chung des Zwe­ckes Ihrer Erhe­bung not­wen­dig ist. Dem­entspre­chend wer­den die Daten nach Been­di­gung jeder Sit­zung gelöscht. Die Spei­che­rung der Log­files ist für den Betrieb der Web­seite zwin­gend not­wen­dig, Sie haben daher keine Mög­lich­keit dage­gen Wider­spruch zu erheben.




4.2 Google My Business

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir Funk­tio­nen von Google My Busi­ness, einem Dienst der Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Google”). Google My Busi­ness ermög­licht es Unter­neh­men, ihre Prä­senz auf Google, ein­schliess­lich der Google-Suche und Google Maps, zu ver­wal­ten und mit Kun­den zu inter­agie­ren.

Durch den Besuch unse­rer Web­site oder durch Inter­ak­tio­nen mit unse­rem Google My Busi­ness-Ein­trag, wie bei­spiels­weise das Hin­ter­las­sen von Bewer­tun­gen oder das Stel­len von Fra­gen, wer­den Daten, ins­be­son­dere Ihre IP-Adresse und die Inhalte Ihrer Inter­ak­tio­nen, an Google über­mit­telt und auf Ser­vern von Google gespei­chert. Diese Ser­ver kön­nen sich in den USA oder ande­ren Län­dern befin­den.

Google ver­wen­det diese Infor­ma­tio­nen, um die Dienst­leis­tun­gen von Google My Busi­ness bereit­zu­stel­len, die Inter­ak­tio­nen der Nut­zer mit Unter­neh­men zu erleich­tern und um uns Berichte und Ana­ly­sen über die Inter­ak­tio­nen und Per­for­mance unse­res Unter­neh­mens­ein­trags zur Ver­fü­gung zu stellen.



4.3 WhatsApp Business Chat

Für eine direkte Kom­mu­ni­ka­tion bie­ten wir Ihnen die Mög­lich­keit, mit uns über den “Whats­App Busi­ness Chat” in Kon­takt zu tre­ten. Die­ser Dienst wird von Whats­App Ire­land Limi­ted, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland, einem Toch­ter­un­ter­neh­men von Meta Inc., 1601 Wil­low Road, Menlo Park, CA 94025, USA, bereit­ge­stellt.

Wenn Sie uns über Whats­App Busi­ness Chat kon­tak­tie­ren, wer­den Ihre Mobil­te­le­fon­num­mer und der Inhalt Ihrer Nach­richt, sowie gege­be­nen­falls wei­tere von Ihnen bereit­ge­stellte Daten, an Whats­App über­mit­telt und dort ver­ar­bei­tet. Wir erhal­ten diese Daten und nut­zen sie, um auf Ihre Anfrage zu reagie­ren.

Whats­App ver­wen­det Coo­kies und andere Tech­no­lo­gien, um den Dienst bereit­zu­stel­len und die Kom­mu­ni­ka­tion zu ermög­li­chen. Dabei kann auch Ihre IP-Adresse erfasst und gespei­chert wer­den.

Bitte beach­ten Sie, dass die Nut­zung von Whats­App Busi­ness Chat und die Kom­mu­ni­ka­tion über die­sen Dienst den Daten­schutz­richt­li­nien von Whats­App unter­liegt. Wir emp­feh­len Ihnen, diese Richt­li­nien zu lesen, bevor Sie den Dienst nutzen.



4.4 WordPress

Unsere Web­site basiert auf der Platt­form Word­Press, einem Con­tent-Manage­ment-Sys­tem, das von der Auto­mat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cisco, CA 94110, USA ent­wi­ckelt wurde. Word­Press ermög­licht es uns, Inhalte zu erstel­len, zu ver­wal­ten und zu ver­öf­fent­li­chen.

Bei der Nut­zung unse­rer Web­site, die auf Word­Press basiert, kön­nen ver­schie­dene Daten, ein­schliess­lich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhr­zeit des Zugriffs, sowie Infor­ma­tio­nen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser, erfasst und gespei­chert wer­den. Diese Daten wer­den haupt­säch­lich für admi­nis­tra­tive Zwe­cke und zur Sicher­stel­lung eines stö­rungs­freien Betriebs der Web­site ver­wen­det.

Einige Word­Press-Funk­tio­nen, wie Kom­men­tare oder Kon­takt­for­mu­lare, kön­nen zusätz­li­che per­so­nen­be­zo­gene Daten erfas­sen, wenn Sie diese nutzen.



BrainBox Generatoren

Brain­Box Gene­ra­to­ren ist ein Dienst der Brain­Box Solu­ti­ons GmbH, um alle daten­schutz­re­le­van­ten Dienste auf einer Web­site zu erken­nen und unter ande­rem damit bei der Erstel­lung der Daten­schutz­er­klä­rung zu hel­fen. Dabei wer­den keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfasst oder verarbeitet.